Du betrachtest gerade Data Science in der bAV

Data Science in der bAV

Am 17.09.2024 fand das jährliche IVS Forum in Mannheim statt. Meine Kollegen Sandra Blome, Clemens Sommer, Johannes Strenger und ich haben dort die Ergebnisse unserer Arbeit an Data Science in der bAV vorgestellt.

Über 2 Jahre Arbeit sind in unseren Ergebnisbericht geflossen. Dabei haben wir als Team uns auf ein Terrain vorgewagt, das bislang nur am Rand mit Data Science in Berührung kam.

  • Was verstehen wir unter Data Science in der bAV?
  • Welche Daten und Datenquellen kann es geben?
  • Was sind die Rechtsgrundlagen?

Hier hatten wir besonders viel zu tun, da der Europäische Gesetzgeber sehr viele Verordnungen rund um das Thema Daten, Datennutzung und künstliche Intelligenz in den letzten Jahren geschaffen hat.

Dabei haben wir erkannt, dass oft mehr Daten vorhanden sind, als zunächst angenommen wird. Allerdings stehen nicht alle dieser Datenquellen für Data Science Analysen der bAV unmittelbar zur Verfügung. Hinsichtlich der Datenverfügbarkeit haben wir eine Taxonomie primärer Datenquellen entwickelt, die veranschaulicht, wer über welche Kategorien von Daten und in welchem Umfang über Daten zur bAV verfügt.

Der Bericht befindet sich in der Abstimmung in den Gremien und wird, sofern er die notwendige Zustimmung erhält, in Kürze veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar